Vortragsprogramm 2020
Gesundheit im Fokus - das neue Format auf den Bad Kissinger
Gesundheitstagen!
Podiumsdiskussion:
"Welchen Einfluss haben Pandemien auf Gesundheit, Wirtschaft
und soziales Leben?"
Eine hochkarätig besetze Expertenrunde bietet am Sonntag,
Eine hochkarätig besetze Expertenrunde bietet am Sonntag,
18. Oktober 2020 von 10.30-12.00 Uhr, Information und Stoff für Diskussionen.
Ort: Bühne Wandelhalle
Sabine Dittmar, MdB, Gesundheitspolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion | Politikerin und Ärztin |
Univ.-Prof. Dr. med. Lars Dölken, Institut für Virologie und Immunbiologie Universität Würzburg | Experte für Virologie und Immunbiologie |
Dr. med.Ralph Brath, Facharzt für Allgemeinmedizin, Versorgungsarzt im Landkreis Bad Kissingen | Facharzt für Allgemeinmedizin |
Dr. med. Jörg Ziegler, Ärztlicher Direktor der Heiligenfeld Kliniken, Bad Kissingen | Experte für psychische und soziale Belastungen |
Expertengespräch:
"Herzinfarkt – erkennen, behandeln, vorbeugen."
Am Sonntag, 18.10.2020 von 13.00-14.30 Uhr, steht die Herzgesundheit
im Fokus. Das prominent besetzten Expertengespräche bietet Informationen
und Anregungen.
Ort: Rossini-Saal
Unsere Experten und ihre Themen:
Prof. Dr. med. Sebastian Kerber, Chefarzt Klinik für Kardiologie I, RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt | Experte für Herz- und Gefäßerkrankungen |
Univ.-Prof. Dr. med. Christoph Maack, Sprecher des Deutschen Zentrums für Herzinsuffizienz Würzburg, Leiter Translationale Forschung DZHI Würzburg | Experte für Genetische Herz- und Gefäßerkrankungen |
Dr. med. Hans-Peter Selmaier, Chefarzt Fachklinik Heiligenfeld, Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Innere Medizin, Bad Kissingen | Experte für Herzerkrankungen und Psychosomatische Medizin |
Moderation: Christian "Blacky" Schwarz, Radio Primaton
Begleitende Vorträge runden den Themenschwerpunkt ab.
Vorträge
Bitte beachten Sie, dass für jeden Vortrag eine Registrierung erforderlich ist.
Dies kann zu Verzögerungen beim Einlass kommen.
Für den Rossini-Saal über den zum Download zur Verfügung stehenden QR-Code.
Für alle anderen Vortragsräume mittels der Gästeregistrierung.
In allen Vortragsräumen ist das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes verpflichtend.