Unsere Workshops am Samstag, den 01.10.2022
Die Veranstaltungen im Hotel Kaiserhof Victoria finden im Raum Zar Alexander (EG)
und Fürst Racozy (2. Stock) statt. Ein barrierefreier Zugang ist über die Schloßstraße
möglich.
Bitte beachten Sie:
Die Workshops sind kostenpflichtig! Bitte melden Sie sich online über den entsprechen-
den link an.
Für Kurzentschlossene ist eine Anmeldung an der Tageskasse möglich!
Den Stadtplan mit den Veranstaltungsorten der 25. Bad Kissinger Gesundheitstage,
finden Sie zum Download unter "Veranstaltungsorte".
Ganztags-Workshop:
Schnitzen – Kreativität mit Hindernis
Ebenso wie in der Natur, gilt es im Alltag immer wieder neue Hindernisse und
Widerstände zu überwinden. Den Blick zu schärfen um sie zu erkennen und immer
wieder Lösungen zu finden ist eine ständige Herausforderung im Leben.
Widerstände beim Bearbeiten von Holz mit Schnitzwerkzeugen spielend überwinden,
vom Außen ins Innen kommen und dabei Hindernissen gelassen und mit Leichtigkeit
begegnen, ist ein bereicherndes Üben.
Sie schaffen in diesem Workshop Ihre eigene Skulptur und erleben dabei, wie das
schöpferische Handeln Sie elementar berührt und veränderungsfähigmachen kann.
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich!
Seminarinhalte/ Erfahrungsebenen:
● Stärkung der Formbildekräfte
● intensive Selbstwahrnehmung durch ausdauerndes Schaffen
● dreidimensionales Sehen
● Stärkung der Formbildekräfte
● intensive Selbstwahrnehmung durch ausdauerndes Schaffen
● dreidimensionales Sehen
Leitung: Bernhard Gößmann – Schmitt, Kunst- und Kreativtherapeut, Ramsthal
Termin: 01.10.2022 von 10.00-17.00 Uhr, max. 5 Personen
Ort: Zelt an der Saale-Aktionsfläche
Kosten: 70 € pro Person
Termin: 01.10.2022 von 10.00-17.00 Uhr, max. 5 Personen
Ort: Zelt an der Saale-Aktionsfläche
Kosten: 70 € pro Person
Zur online-Anmeldung klicken Sie bitte hier.
Workshop 1:
Resilienz – Krisen meistern, innere Stärke gewinnen! | Bad Kissingen & Online
Resilienz ist als Kompetenz in heutigen Zeiten mehr denn je gefragt. Resiliente
Menschen bewahren sich ihren Optimismus, suchen nach Lösungen und schaffen es,
sich immer wieder zurechtzufinden und zu stabilisieren. Resilienz lässt sich erlernen.
In diesem Workshop erarbeiten Sie Orientierungs- und Handlungsmuster, wie Sie
herausfordernde Zeiten meistern, Ihre innere Stärke (wieder-) entdecken, gut für sich
sorgen und Ihr Leben mit Selbstwirksamkeit gestalten.
Inhalte:
- Die fünf Phasen und die sieben Säulen der Resilienz
- Ihr persönliches Energiemanagement
- Schutzfaktoren und Risikofaktoren
Referentin:Dr. disc. pol. Angela Daalmann, Systemischer Business Coach, Resilienz-
Inhalte:
- Die fünf Phasen und die sieben Säulen der Resilienz
- Ihr persönliches Energiemanagement
- Schutzfaktoren und Risikofaktoren
Referentin:Dr. disc. pol. Angela Daalmann, Systemischer Business Coach, Resilienz-
Trainerin, PSI Persönlichkeits-System-Interaktions-Kompetenzberaterin, NLP Master,
Mediatorin, Göttingen
Termin: 01.10.2022 von 13.00-15.00 Uhr
Ort: Raum Fürst Racozy, Hotel Kaiserhof Victoria und online!
Kosten: 15 € pro Person
Termin: 01.10.2022 von 13.00-15.00 Uhr
Ort: Raum Fürst Racozy, Hotel Kaiserhof Victoria und online!
Kosten: 15 € pro Person
Workshop 2:
Gelassen und kraftvoll durch Achtsamkeit und Meditation
Wir sind in unserem Alltag vielen stressauslösenden Faktoren ausgesetzt, die zu
Dauerbelastung, Angespanntheit, Zerstreutheit und zwischenmenschlichen Konflikten
führen können.
Dass sich dies durch die Praxis von Achtsamkeit und eine meditative Grundhaltung
Dass sich dies durch die Praxis von Achtsamkeit und eine meditative Grundhaltung
positiv beeinflussen lässt, ist durch zahlreiche Untersuchungen nachgewiesen.
Entspannung, Konzentration, Kreativität sowie soziale Kompetenz sind Wirkungen,
Entspannung, Konzentration, Kreativität sowie soziale Kompetenz sind Wirkungen,
von denen Menschen berichten, die Achtsamkeitsübungen oder Meditation regelmäßig
praktizieren.
Im Workshop lernen Sie Übungen für Ihren Alltag kennen und erhalten Hintergrundwissen.
Referentin: Irene Schneider, Irene Schneider, freiberufliche Trainerin für Achtsamkeit in
Im Workshop lernen Sie Übungen für Ihren Alltag kennen und erhalten Hintergrundwissen.
Referentin: Irene Schneider, Irene Schneider, freiberufliche Trainerin für Achtsamkeit in
Organisationen, Coach, Gestalttherapeutin, spirituelle Begleiterin, Bergtheim
Termin: 01.10.2022 von 15.00-16.30 Uhr
Ort: Raum Zar Alexander, Hotel Kaiserhof Victoria
Kosten: 10 € pro Person
Termin: 01.10.2022 von 15.00-16.30 Uhr
Ort: Raum Zar Alexander, Hotel Kaiserhof Victoria
Kosten: 10 € pro Person
Zur online-Anmeldung klicken Sie bitte hier.
Workshop 3:
Mit Stimme begeistern!
Klar kommunizieren und überzeugend wirken
In diesem kurzweiligen Workshop verbinden wir Bewegung, Brain Gymnastics und Sprech-
In diesem kurzweiligen Workshop verbinden wir Bewegung, Brain Gymnastics und Sprech-
technik (Wortakrobatik, Sprechkanons) miteinander.
Die Bewegungsfolgen entspannen besonders den Schulter-Nackenbereich. Die Brain
Die Bewegungsfolgen entspannen besonders den Schulter-Nackenbereich. Die Brain
Gymnastics stärken und aktivieren die verschiedenen Gehirnbereiche. Die Sprechtechnik
befreit und lockert die Stimme.
Durch die Kombination von Brain Gymnastics und Sprechtechnik kann sich die Stimme frei
Durch die Kombination von Brain Gymnastics und Sprechtechnik kann sich die Stimme frei
entfalten und gewinnt an Klarheit.
Eine freie und gesunde Stimme ist eine wichtige Ressource und trägt zur Gesunderhaltung
Eine freie und gesunde Stimme ist eine wichtige Ressource und trägt zur Gesunderhaltung
bei.
Mitzubringen sind Spaß an Wortakrobatik und Freude an Bewegung!
Referentin: Angelika Haak, Musikerin und Stimmcoach, Bad Kissingen
Termin: 01.10.2022 von 17.00-18.15 Uhr
Ort: Raum Zar Alexander, Hotel Kaiserhof Victoria
Kosten: 10 € pro Person
Mitzubringen sind Spaß an Wortakrobatik und Freude an Bewegung!
Referentin: Angelika Haak, Musikerin und Stimmcoach, Bad Kissingen
Termin: 01.10.2022 von 17.00-18.15 Uhr
Ort: Raum Zar Alexander, Hotel Kaiserhof Victoria
Kosten: 10 € pro Person
Zur online-Anmeldung klicken Sie bitte hier.
Workshop 4:
Entspannung mit Klangschalen
Lernen Sie die einzigartige Wirkung von Therapieklangschalen kennen. Erleben Sie,
wie schnell Klänge Sie in die Entspannung führen und Sie dabei Kraft und Energie
tanken können! Probieren und experimentieren Sie selbst damit und Sie werden
verblüfft über deren Wirkung sein.
Die anschließende Klangreise stellt den Höhepunkt für alle Teilnehmer dar und wird als
Die anschließende Klangreise stellt den Höhepunkt für alle Teilnehmer dar und wird als
wunderschönes Erlebnis in Ihrer Erinnerung bleiben.
Der Klang der Klangschale berührt unser Innerstes. Er bringt die Seele zum Schwingen.
Der Klang der Klangschale berührt unser Innerstes. Er bringt die Seele zum Schwingen.
Er löst Spannungen, mobilisiert die Selbstheilungskräfte und setzt schöpferische Energie
frei. (Peter Hess)
Es warten Gong, Klangschalen, Kristallklänge und vieles mehr auf Sie, lassen Sie sich
Es warten Gong, Klangschalen, Kristallklänge und vieles mehr auf Sie, lassen Sie sich
überraschen.
Yogamatten mitnehmen falls vorhanden, max. 12 Teilnehmer.
Referentin: Sina Schmidt, Peter Hess® Klangpädagogin, Poppenhausen
Termin: 01.10.2022 von 17.00-18.15 Uhr
Ort: Raum Fürst Racozy, Hotel Kaiserhof Victoria
Kosten: 10 € pro Person
Zur online-Anmeldung klicken Sie bitte hier.
Termin: 01.10.2022 von 17.00-18.15 Uhr
Ort: Raum Fürst Racozy, Hotel Kaiserhof Victoria
Kosten: 10 € pro Person